Frohe Ostern
Ein Frohes Ostern dem ganzen Verein
Ein Frohes Ostern dem ganzen Verein
Seid dem 23.4.2019 findet ein wöchentliches Fahrradtraining durch unseren TRAINER
RALLE statt.TREFFPUNKT DIENSTAG AB 17.00 Uhr an der Vereinsgarage .
Der TRAINER hat eine lockere Runde im Wald abgesteckt .Es wäre sportlich,wenn wir
noch ein paar mehr Aktive werden .Für isotonische Erfrischung ist gesorgt.
Also mitmachen und Werterhaltung betreiben !
SPORT FREi
Kurzbericht vom 8. Enduro-Heidepokal in Vellahn !
Am Samstag,den 06.04.2019 wurde in Vellahn der 2. Lauf zur ADMV Geländesportmeisterschaft und zur Landesmeisterschaft Mek-Pom. ausgetragen.
Es gingen bei diesem klassischen Enduro über 160 Fahrer an den Start.
Der MC Woltersdorf war mit 9 Fahrern vertreten,die folgende Ergebnisse erreichten:
Sportfahrer
2.Platz Nico Rambow
E2
3.Platz Paul Körper
4. Ronny Bloch
7. Platz Stefan Schmiedel
Hobby
14. Platz Fabian Latzkow
Super-Senioren
10. Platz Norbert Mehlitz
13. Platz Harry Eichhorst
17. Platz Eiko Grötzsch
a.d.W. Fred Bloch
Die Erste Mannschaft vom MC Woltersdorf belegte den 2. Platz ,ist aber weiterhin Tabellenführer vor dem MC Rehna .
Jörg Lessing
Vom 22.-24.3.2019 fand der Klassiker “ Rund um Dahlen”, erstmals als WM-Lauf statt.
Parallel dazu auch der erste Lauf zum neu geschaffenen Weltcup und zur deutschen Enduromeisterschaft.
An dieser anspruchsvollen Veranstaltung nahmen 5 Sportler des MC Woltersdorf mit folgenden Ergebnissen teil.
Fahrer | WM
Platz |
Weltcup
Platz |
DM
Platz |
offene Klasse
Platz |
1. Christian Brockel | 10./10. | – | 5./2. | – |
2. Robert Riedel | – | 2./2. | 3./3. | – |
3. Nico Rambow | – | 3./3. | 6./7. | – |
4. Thomas Wolter | – | 14./12. | – | – |
5. Artur Krinke | – | – | – | 12./13. |
Besonders positiv auch das Mannschaftsergebnis:
Die Erste Mannschaft vom ADMV-Team MC Woltersdorf konnte an beiden Tagen diesen Wettbewerb gewinnen.
Die Zweite Mannschaft wurde 2. und 3.
Möglich sind solche Veranstaltungen nur mit freiwilligen Helfern des MC Woltersdorf.
Unser Dank gilt Beate u. Ernst Wagner, Dietrich Last und Daniel Beer.
Autor: Jörg Lessing
2019_DM mannschaften Ergebnisse
Am 09./10.03.2019 fanden in Uelsen nahe der holländischen Grenze die ersten beiden Läufe zur Int. deutschen Enduro Meisterschaft statt.
Der MC Woltersdorf war mit 10 Fahrern vertreten.
Fahrer | Klasse | Sa. 09.03.19 | So. 09.03.19 | |
1 | Christian Brockel | Championat | 4. | 6. |
Christian Brockel | E2 | 2. | 4. | |
2 | Robert Riedel | Championat | 7. | 5. |
Robert Riedel | E2 | 5. | 3. | |
3 | Nico Rambow | Championat | 14. | 19. |
Nico Rambow | E3 | 6. | 8. | |
4 | Ronny Bloch | Pokal E2B | 8. | 9. |
5 | Fabian Latzko | Pokal E3B | 14. | n.i.W. |
6 | Artur Krinke | Jugend Cup | n.i.W. | 6. |
7 | Jens Bossdorf | Senioren | 8. | 5. |
8 | Torsten Amthor | Senioren | 16. | 12. |
9 | Fred Bloch | Super Senioren | n.i.W. | n.i.W. |
10 | Harry Eichhorst | Super Senioren | n.i.W. | n.i.W. |
n.i.W.-nicht in Wertung
Vielen Dank auch an die Betreuer
Dietrich Last, Christoph und Jörg Lessing
Am 17.3.2019 veranstaltete der MC Wolgast den 1. Lauf zur Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern und zur ADMV-Motorrad Geländesport Meisterschaft.Der Wettbewerb wurde als 3h Enduro ausgetragen.Insgesamt hatten 150 Fahrer gemeldet.Der MC Woltersdorf war mit 12 Fahrern vertreten.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
2.Platz Nico Rambow Sportfahrer und Championat
3.Platz Paul Körper E2
6.Platz Stefan Schmiedel E2
3.Platz Andreas Stindt E1
7.Platz Mike van Ahlen Senioren ü.40 J
10.Platz Andre Geschke Senioren ü.40 J
A.d.W. Tmmy Wolter Senioren ü. 40 J disqualifiziert
Fehler Tankstop
10.Platz Heiko Marek Senioren ü. 50 J
14.Platz Fred Bloch Senioren ü. 50 J
20.Platz Eiko Grötsch Senioren ü. 50 J
12.Platz Fabian Latzkow Hobby
Sehr erfreulich ist der Sieg der Mannschaft Team Woltersdorf 1.
Dank an unseren Sportfreund Daniel Beer,der die Woltersdorfer Fahrer betreute.
Jörg Lessing
Nachdem sich Steve Holcombe am ersten Fahrtag des „40. Novemberpokals“, der anlässlich seines Jubiläums als Finallauf zur „Maxxis FIM Enduro World Championship“ 2018 ausnahmsweise Mitte Oktober ausgetragen wurde, bereits zum Doppelweltmeister gekürt hatte, agierte der Brite am Sonntag sogar noch souveräner und gewann mit dem zweiten Tagessieg auch den ganz großen Pott.
Auf dem ersten Spezial-Test kurz nach Neun war der Finne Eero Remes der Ausgeschlafenste und markierte die erste Bestzeit. Der seit dem Vortag zweifache Weltmeister Steve Holcombe, der sich neben dem Titel in seiner „Enduro 3“ auch in der die Klassen E1, E2 und E3 vereinenden Overall-Wertung vorzeitig zum Champion kürte, tauchte hingegen nur auf dem 17. Platz des ersten Zwischenklassements auf. „Ich habe für die Fans in meine Fahrt eine zusätzliche 360-Grad-Drehung eingebaut und bin in einer Steilauffahrt stecken geblieben. Dabei habe ich viel Zeit verloren. Das war vielleicht die Motivation, die ich brauchte, um dann wieder richtig zu pushen“, erklärte er anschließend. Natürlich wollte er Rang 17 so nicht stehen lassen und drehte danach richtig auf. Die nächsten beiden Prüfungsbestzeiten gingen an ihn, womit er auch in der Gesamtwertung bereits wieder vorn lag. Danach entschied er vier weitere von den insgesamt zehn Prüfungen für sich und holte sich damit erneut den Tagessieg. Doch nicht nur das, denn als Bester der beiden stimmungsvollen Tage durfte er im Ziel zudem den monströsen (physischen) Novemberpokal in Empfang nehmen. „Die Veranstaltung war einfach fantastisch und die Unterstützung von den Fans unglaublich. Die Verbindungsetappen waren okay, aber die Tests haben mir wirklich sehr gut gefallen. So muss Enduro sein“, lautete Steve Holcombes Einschätzung am Ende.
Steve Holcombe flog erneut in seiner eigenen Liga
Während die weiteren Tagessieger Loic Larrieu aus Frankreich in der E2 und Brad Freeman in der E1, in der sich der Brite tags zuvor ebenfalls vorzeitig den WM-Titel sicherte, hießen, war vor allem in der mittleren Hubraumkategorie noch Spannung in Sachen Weltmeister 2018 angesagt. Obwohl Eero Remes mit seinem Klassensieg am Samstag ein paar Punkte auf den Tabellenleader Alex Salvini gutmachen konnte, hätte der Vorsprung des Italieners unter normalen Umständen wahrscheinlich gereicht. Mit seinem dritten technischen Defekt in diesem Jahr, ein Kabel hatte sich für den Moment irreparabel gelöst, sah er keine Zielflagge, sodass der zum Greifen nahe Titel futsch war und Eero Remes E2-Weltmeister 2018 wurde.
Eero Remes sicherte sich den WM-Titel in der Enduro 2
In den Nachwuchsklassen standen die Weltmeister mit dem Italiener Matteo Cavallo in der Junioren-Gesamtwertung und zudem in der Junior 2, dessen Landsmann Andrea Verona in der Junior 1 sowie dem Chilenen Ruy Barbosa in der Enduro-Youth bereits vor dem „Grande Finale“ in Rüdersdorf fest. Dennoch zeigten auch die „Holcombes von Morgen“ sehr gute Leistungen, wobei sich die Tagessiege der Franzose Theophile Espinasse in der Junior-Gesamt und der Junior 1, der Brite Joe Wotton in der Junior 2 und Ruy Barbosa in der Youth-Class holten.
Vakant war logischerweise noch der WM-Titel bei den Damen, denn diese waren nur beim 2018er-Finale am Start. Nachdem die Finnin Sanna Karkkainen mit ihrem Sieg am Samstag gut vorgearbeitet hatte, ließ sie auch am Sonntag nichts anbrennen und gewann den Titel vor der mehrfachen Motocross-Weltmeisterin Livia Lancelot aus Frankreich souverän.
Sana Karkkainen heißt die Weltmeisterin 2018 bei den Damen
Den zweiten in die WM eingebetteten Lauf zur Deutschen Enduro Meisterschaft entschied der Lokalmatador und Gelegenheitsendurist Christian Brockel aus Petershagen vor Edward Hübner aus dem sächsischen Penig und dem alten und neuen DEM-E3-Champion Dennis Schröter aus dem südbrandenburgischen Crinitz für sich.
Christian Brockel gewann am zweiten Tag die DEM-Wertung
In der offenen nationalen Klasse ging der Sieg, wie am Vortag, an Louis Richter aus Pockau im Erzgebirge.
Louis Richter war an beiden Tagen der Schnellste der offenen Klasse
Neben dem Gros der Teilnehmer, Offiziellen und Fans waren am Ende auch die an der Spitze des über 200 Helfer starken Organisationsteams stehenden Harald Täger und Jörg Lessing glücklich und zufrieden. Das brachte Harald Täger, der Vorsitzende des gastgebenden MC Woltersdorf, wie folgt zum Ausdruck: „Ich denke, wir haben eine sehr gute Veranstaltung auf die Beine gestellt und schließlich abgeliefert. Wir hatten am Freitag einen tollen Auftakt mit dem Prolog und auch an den beiden weiteren Tagen, wider Erwarten, viel mehr Zuschauer. Natürlich hat das Wetter uns in die Karten gespielt. Wir sind aber auch auf das faire Publikum sehr stolz, die die Ausschilderungen und Wege gut beachtet haben. Ein besonderer Dank gilt den Firmen Cemex, rlc packaging group und dem Autohaus Strauch, die uns unter anderem Flächen zur Verfügung gestellt haben, ohne die wir die WM nie bekommen hätten.“ Ähnliche Worte fand Jörg Lessing, indem er sagte: „Wir sind allen anderen Sponsoren und Partnern sowie auch unseren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ebenfalls sehr dankbar, denn ohne die könnte man eine Veranstaltung nie stemmen. In diesem Jahr ist diese etwas größer ausgefallen und dennoch haben alle super mitgezogen.“
Jörg Lessing (li.) und Harald Täger hatten schon tagsüber gut lachen