MC Woltersorf
  • Startseite
  • Der Club
  • News
  • Enduro/MX
    • Aktuelles
      • Rennberichte
      • Ergebnisse
    • Archive
      • Novemberpokal 2017
      • Novemberpokal 2016
      • Novemberpokalsieger
  • Autotrial Rallye
  • Touristik
  • Wassersport
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu
1
2
3
1

Anmeldung Fahrer:

Kulturhaus Rüdersdorf
Kalkberger Platz 31
15562 Rüdersdorf

2

Fahrerlager und Zuschauereingang 2:

Vogelsdorfer Straße Ecke Heinitzstraße
15562 Rüdersdorf

3

Zuschauereingang 1:

Museumspark Rüdersdorf
Heinitzstraße 9
15562 Rüdersdorf

0Weeks0Days0Hours0Minutes0Seconds

Alles rund um den Novemberpokal 2017

Finale der Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft vom 03. – 05.November 2017 in Rüdersdorf bei Berlin

Am ersten Novemberwochenende 2017 organisiert der Motorsportclub Woltersdorf zum 39. Mal die traditionelle Enduroveranstaltung „Novemberpokal“. Die diesjährige Motorradgeländefahrt wird den Finallauf für die Int. Deutsche Enduro Meisterschaft 2017 sowie für zahlreiche weitere regionale Enduroserien bilden.

Das aus drei Tagen bestehende Veranstaltungswochenende wird seinen örtlichen Mittelpunkt im historischen Museumspark Rüdersdorf finden. Hier wird sowohl das Fahrerlager eingerichtet, als auch der als Auftakt der Veranstaltung dienende Prolog durchgeführt.

Alle Spitzenfahrer der deutschen Enduroszene werden in Rüdersdorf am Start sein, natürlich auch die Rückkehrer von den Six Days (ISDE) aus Frankreich, der Enduro-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften. Mit Hochspannung und Vorfreude erwarten wir somit das Finale im Titelkampf der Int. Deutschen Enduro Meisterschaft 2017.

Das Gesamtfahrerfeld setzt sich dabei aus Startern der Int. Deutschen Enduro Meisterschaft, des Deutschen Enduro Cup´s sowie den Damen, den Senioren und den Junioren zusammen. Ergänzt wird das Fahrerfeld durch sehenswerte Klassikmotorräder, die schon 40 Jahre im Einsatz sind. Sie müssen alle die gleiche, schwierige Streckenführung meistern. Insgesamt rechnen wir mit 250 aktiven Teilnehmern.

Auch eine Wertung zur ADMV-Motorrad-Geländesport-Meisterschaft, der Berlin – Brandenburgischen Geländesport- Meisterschaft, der Enduro Landesmeisterschaft Mecklenburg – Vorpommern sowie der ADAC Motorrad-Enduro-Meisterschaft des ADAC Ostwestfalen-Lippe wird im Rahmen des 39. Novemberpokals vorgenommen.

Das Motorsportwochenende beginnt am Freitag ab 18:00 Uhr mit dem spektakulären Flutlichtprolog im Museumspark in Rüdersdorf. Hier gilt es einen Parallelkurs mit zahlreichen, künstlichen Hindernissen und Sprunghügeln in Bestzeit zu bezwingen. Gute Beschallung und günstige Sichtmöglichkeiten für die Zuschauer sorgen hier für beste Bedingungen. Erstmals wird der Prolog im Bereich der historischen Baumaschinenausstellung ausgetragen. Diese Attraktion eignet sich besonders für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro und für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Speisen und Getränke wird vor Ort gesorgt. Außerdem können technische Geräte der Bergwerkstechnik bestaunt werden.

Neben dem Prolog müssen die aktiven Teilnehmer des 39. Novemberpokals an den zwei darauffolgenden Fahrtagen einen ca. 65 km langen Rundkurs durch die Ortschaften Rüdersdorf, Herzfelde, Woltersdorf sowie Vogelsdorf absolvieren. Am Sonnabend wird um 08:00 Uhr und am Sonntag ab 07:30 Uhr im Museumspark Rüdersdorf gestartet.

Es gibt eine Reihe von empfehlenswerten Zuschauerpunkten:

1. Der Extrem-Test im Energiepark Rüdersdorf unter den Windrädern ist besonders durch seine extrem steilen Auf- und Abfahrten berühmt berüchtigt. Die Zufahrt der Zuschauer kann über die Straße der Jugend erfolgen. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

2. Der Enduro-Test im Museumspark Rüdersdorf ist auch in diesem Jahr Bestandteil der Streckenführung. Dort sind die Steilauffahrten im hinteren Bereich besonders spektakulär. Natürlich ist an den Veranstaltungstagen das gesamte Museumsgelände geöffnet und man

hat die einmalige Gelegenheit aufregenden Motorsport mit einem Museumsbesuch zu verbinden. Besucher benutzen bitte den Parkplatz 200m vor dem Eingang an der Heinitzstraße, im Museumspark dürfen private Fahrzeuge nicht benutzt werden.

3. Auch in diesem Jahr wird der am Rüdersdorfer Kesselsee gelegene „Hexenkessel“ für zahlreiche Teilnehmer des Novemberpokals zum Scheidepunkt der Veranstaltung werden. Häufig wird es den Fahrern nur im Team gelingen die drei extremen Steilauffahrten „Traverse“, „Trichter“ und „Treppe“ zu überwinden. Die Zufahrt für Zuschauer kann ebenfalls über die Straße der Jugend erfolgen.

4. Weiterhin wird das Schlammloch in Vogelsdorf zu den größten Herausforderungen für die Fahrer zählen und ein besonderes Highlight darstellen. Die Zufahrt für Zuschauer kann über die Industriestraße in Vogelsdorf erfolgen.

An beiden Fahrtagen wird jeweils zwischen 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Siegerehrung der Besten im Museumspark Rüdersdorf vorgenommen. Zuschauer sind hier herzlich willkommen.

Da die gesamte Veranstaltung nur durch den Einsatz von über 100 ehrenamtlichen Helfern und durch die Unterstützung zahlreicher regionaler Firmen, Partner und Sponsoren sowie der Verwaltung bis hin zu den Forstbehörden, den Ordnungsämtern und zahlreicher Landbesitzer möglich ist, möchten wir uns bereits an dieser Stelle bei jedem Einzelnen bedanken, der zum Gelingen des 39. Novemberpokals 2017 beiträgt.

Fahrtleitung MC Woltersdorf e. V. im ADMV Woltersdorf, 17. September 2017

Rückfragen / Kontakt über:

Fahrtleiter

Maximilian Flemming / 01726465030 / flemming-m@web.de

Fahrtsekretär

Harald Täger / 017666692996 / hasit@arcor.de

Leiter Gesamtorganisation

Jörg Lessing / 01724578147 / j.lessing@autohaus-lessing.de

24. September 2017/von admin

Int. ADMV Enduro Woltersdorf – 39. Novemberpokal 2017

Kurzbeschreibung der Prüfungen Novemberpokal

Prolog 

Aus künstlichen Hindernissen errichteter ca. 1 km langer Kurs, bildet beim Enduro den Auftakt am Freitag als Parallelkurs im hinteren Bereich des Museumspark Rüdersdorf 

 

Extremtest 

Dieser Test macht seinem Namen alle Ehre, je nach Variante ist er über 5km lang. Unzählige steile Auf- und Abfahrten auf Kalkschotter und natürlichem Untergrund, oft zwischen Bäumen hindurch verlangt er den Fahrern alles ab. Die Besten benötigen ca. 7…8 Minuten, einige Sportler sehen erst nach 10 Minuten das Ziel. Hat es Tage zuvor geregnet, ist der Kurs äußerst schwer zu fahren und manche Aktive wünschen sich, nur heil in Ziel zu kommen. Der Start erfolgt in der Nähe des Kesselsees. 

 

Schlammloch 

Eigentlich der Geheimtipp eines extremen Streckenabschnitts in der Nähe von Grünelinde/Tassdorf.  Es ist eine schlammige z.T. 80 cm tiefe Wasserdurchfahrt, die oft nur mit fremder Hilfe zu schaffen ist. 

 

Spezialauffahrt 

Um den Extremtest  zu erreichen, muss eine Spezialauffahrt unweit des Kesselsees in Rüdersdorf absolviert werden. Dazu gehört viel Mut, viel Schwung und ein beherztes Gas geben bis zum Gipfel. 

 

Test im Museumspark 

Der Museumspark mit seinen vielen bergbautechnischen Denkmalen ist nicht nur für Fachbesucher Besucher ein Higlith des 125 Jahre alten Bergbauwesens bei Berlin. Der Test befindet sich im hinteren Bereich des Museumsparks gegenüber des Prologes. 

 

Gallerie

Seite 2 von 212

Sponsoren

 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Wichtig:

Das Befahren der Streckenteile im Wald, auf den Äckern, in gesperrten Industriegeländen und im Energiepark ist verboten; wer erwischt wird, verwirkt seine Teilnahme, das gilt natürlich auch für auswärtige Sportler.

Info's und Formulare

Für unsere Fahrer:

Anmeldung zum Novemberpokal 

Ausschreibung Prolog-Klasse 

Ausschreibung LM MV Klassik - LM MV Hobby 

DMSB Ausschreibung - Int. ADMV Enduro Woltersdorf_erweitert 

Rahmenzeitplan 

Streckenplan 

Wichtige-GPS-Koordinaten 

Starterlisten:

DMSB-Deutscher-Enduro-Cup-Chammpionat 

Damen 

DMSB-Int.-Deutsche-Enduro-Meisterschaft-Championat 

Jugend 

Junioren 

Klassik 

Senioren 

Super-Senioren 

Für unsere Helfer:

Info's für unsere Helfer 

Teilnehmererklärung 

Rückfragen / Kontakt über:

Leiter Gesamtorganisation

Jörg Lessing / 01724578147 / j.lessing@autohaus-lessing.de

Maximilian Flemming / 01726465030 / flemming-m@web.de

Harald Täger / 017666692996 / hasit@arcor.de

Für unsere Sponsoren:

Novemberpokal-Präsentationsmappe 

Wollen Sie unsere Veranstaltung unterstützen?

Dann füllen Sie den unten zum downloaden bereitstehenden Antwortbogen aus und senden Sie ihn mit Ihrer Unterschrift per FAX oder per Post an unsere Adresse.

Anschreiben 
Werbeantwort 
Werbepreise 

Kategorien

  • Alle
  • Autotrail Rallye
  • Der Club
  • Enduro MX
  • Novemberpokal 2017
  • Novemberpokal 2018
  • Novemberpokal 2020
  • Rennberichte

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

© Copyright - MC Woltersdorf - Website created by RLWebdesign - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
Nach oben scrollen